Trinkspiele für die Party, Silvester oder den Junggesellenabschied
Das tolle an diesem Spiel ist, dass man nichts weiter benötigt als die Getränke. Dadurch, dass ständig neue Wörter dazu kommen und nicht nur stur die Zahl. Einfache Regeln, großer Spaß: Aus Hunderten von Trinkspielen haben wir die 21 besten Partyspiele ausgesucht. Diese Spiele müsst ihr ausprobieren! Mäxchen, Meiern oder Einundzwanzig. Egal wie man es nennen mag, es handelt sich um ein witziges Party- oder Trinkspiel für Spieler jeglicher Altersklassen.Trinkspiel 21 Pokémon - das Trinkspiel Video
#21 Guess the flag - Flaggenraten (Drinking game - Trinkspiel)
Er muss den gesuchten Promi, Politiker, Filmfigur pantomimisch darstellen. Sagt er versehentlich doch ein Wort, muss er alleine sein Glas leeren.
Spielende: Das Spiel ist zu Ende, wenn alle drei Runden erfolgreich gemeistert wurden und alle Promis erraten wurden. Tipp: Eine interessante Variante funktioniert so, dass bei einem richtig geratenen Namen nicht das eigene Team trinken muss, sondern die gegnerische Mannschaft.
Das erhöht die Spannung — und den Alkoholgehalt der Runde. Dann wird jedem Spieler eine Nummer zugeteilt. Spielen acht Leute mit, z.
X mit null Tippeln. Das Spiel wird immer lustiger, je mehr Punkte auf den Gesichtern der Mitspieler auftauchen. Spielende: Alle haben bunte Punkte im Gesicht, sind gut angetrunken und können sich nicht mehr merken wie viele Tippel sie selbst schon haben.
Variante für Fortgeschrittene: Insbesondere am Anfang gibt es eher wenige Versprecher. Dies kann man ändern indem man den Spielern willkürliche Nummern zuweist am besten per Los.
Schwieriger wird es auch, wenn die Spieler bei jedem Fehler die Plätze tauschen und sich die Nummern so ständig am Tisch verschieben….
Schon im zwölften Jahrhundert wurde dieses bekannte Gedächtnisspiel in Japan gespielt. Es läuft dort unter dem Namen Kai-Awase zu dt.
Ob die Japaner das Spiel allerdings schon in Verbindung mit Alkohol spielten, ist eher fraglich. In Westeuropa ist das Legespiel erst seit dem Jahrhundert bekannt.
Es ist in hunderten Ausgaben erschienen, in praktisch jedem gut sortierten Spieleschrank findet sich eine Packung. Hier nun die Regelvariante als Trinkspiel für die nächste Party:.
Alle Plättchen werden verdeckt gemischt und in geraden Reihen auf den Tisch gelegt. Der erste Spieler deckt ein Plättchen auf und versucht nun, ein weiteres Karten mit gleichem Motiv aufzudecken.
Beim ersten Mal reine Glückssache! Klappt es, darf er beide Karten behalten und ist erneut an der Reihe.
Liegt er daneben und kann nicht zwei Paare aufdecken, so muss er einen Schluck von seinem Drink nehmen. Es gilt sich möglichst gut zu merken, wo welche Karte war!
Gar nicht so einfach, wenn man zwischendurch bei jedem Fehlversuch trinken muss…. Spielende: Wenn alle Paare aufgedeckt sind, werden die Stapel der Spieler miteinander verglichen.
Bei Gleichstand gewinnt der Spieler, dessen Drink leerer ist. Karten wie oben beschrieben mischen und loslegen! Profi-Tipp: Echte Memory-Experten verwenden spezielle Erinnerungstechniken, um sich die Position der aufgedeckten Plättchen besser zu merken.
Auf dieser Seite werden einige davon vorgestellt. Es wird reihum gewürfelt. Ziel des Spiels ist es eine möglichst hohe oder möglichst niedrige Zahl zu würfeln.
Die Würfel zählen hierbei wie folgt: Die 1 ist ganze Punkte, die 6 genau 60 Punkte wert. Die 2, 3, 4 und 5 werden ganz normal gezählt.
Bei Hoch gelten die eben beschriebenen Werte, bei Tief zählen nur die regulären Würfelaugen also 1 gleich ein Punkt, 6 gleich sechs Punkte.
Jeder Spieler hat nun drei Versuche die niedrigste bzw. Er darf gute Würfel beiseite legen und auf diese Weise sammeln.
Spielende: Trinken darf, wer beim Hochspiel den niedrigsten Wert hat bzw. Hochstapler haben bei diesem klassischen Bauarbeiter-Spiel keine Chance!
Ein Schachbrett und Figuren wenn ihr keine habt, einfach hier herunterladen , ausdrucken und ausschneiden , Shot-Gläser und Alkohol 2 Spieler.
Es gelten die klassischen Schachregeln. Es geht also darum den gegnerischen König schachmatt zu setzen und auf dem Weg dorthin möglichst wenig Figuren zu verlieren.
Man nennt also wenn man am Spielzug ist und unter den Becher gelugt hat, eine Zahl aus dieser Reihe, die gelogen oder wahr sein kann.
Der nächste Spieler ist nun an der Reihe und muss sich entscheiden, ob er dir glaubt oder ob er meint, du lügst.
Wenn er dir glaubt, würfelt er einfach neu oder er meint du hast tief gestapelt und klopft auf den Becher und gibt den Becher ohne zu würfeln weiter und nennt eine höhere Zahl.
Bezichtigt er dich jedoch des Lügens, hebt er den Becher und kontrolliert die Zahl. Bei einer entlarvten Lüge muss der Lügner nun ein Schnapsglas voll trinken, stimmt die Zahl jedoch mit der genannten Augenzahl überein, muss der Kontrolleur trinken.
Ein Mäxle kann grundsätzlich nicht überboten werden. Behauptet dein Vordermann ein Mäxle gewürfelt zu haben, kannst du es kontrollieren oder ihm glauben, auf den Becher klopfen und ihn weiter reichen.
Bei diesem Spiel werft ihr im Uhrzeigersinn einen Würfel. Je nachdem welche Zahl ihr würfelt, müsst ihr folgende Spielregeln befolgen. Gewinner ist der mit der höheren Augenzahl, der Verlierer muss trinken.
Wenn die Summen der Zahlen gleich sind, müssen beide trinken. Wenn er wieder herein kommt, läuft die Zeit an einer Stoppuhr ihr habt eine auf jedem Smartphone und ihr habt 3 Minuten, die 3 veränderten Details richtig zu erraten.
Schafft die Gruppe es, muss er 3 Mal trinken, wenn die Gruppe es nicht errät muss jeder von ihnen 3 Mal trinken. Wenn dieser Würfelturm umstürzt oder es nicht schafft ihn zu errichten, muss er 1 Mal trinken.
Wenn er es schafft einen Würfelturm zu bauen, muss derjenige trinken, der das nächste Mal eine 4 würfelt oder bei dessen Spielzug der Würfelturm umfällt.
Wer die 6 würfelt, ist Graf Zahl. Jetzt würfelt jeder Mitspieler gegen Graf Zahl in Einzelmatchs. Wer die höhere Zahl würfelt, leert das Schnapsglas in einem Zug.
Damit es nicht ganz so einfach wird, gibt es noch ein paar Zusatzregeln zu beachten. Man darf beispielsweise als Spieler auch mehrere Zahlen sagen.
Bei zwei Zahlen hintereinander, wird in die andere Richtung gespielt. Bei drei Zahlen hintereinander, bleibt zwar die Spielrichtung, aber der nächste Spieler wird übersprungen.
Trinken muss zudem immer derjenige, der einen anderen Spieler beim Namen nennt, mit dem Finger auf jemanden zeigt, eine falsche Zahl nennt oder zu lange benötigt.
Natürlich trinkt auch derjenige, der nicht reagiert wenn er an der Reihe ist oder zu lange überlegt, wie es weitergeht. Dann zählt laut ihr im Uhrzeigersinn von 1 bis 21 weiter.
Jeder sagt eine Zahl und der Erste, der die Zahl 21 sagt, trinkt und bestimmt die erste Regel. Bei diesen Regeln ist eure Kreativität gefragt — Nichts ist unmöglich!
Hier Drinking Ludo direkt bestellen! Mega witzig und garantiert feucht-fröhlich: 45 witzige Aufgaben für dein Trinkspiel Artikel lesen. Was denkst Du?
Meine empfehlung für dich. Ladies Night 11 Spiele für einen gelungenen Mädelsabend. Weltfremd 28 verstörende, aber extrem lustige Stockbilder.
Genau hingucken! Lies auch. Trinkspiele mit Karten: Unsere Top 7. Hoch die Tassen 45 witzige Trinkspiele-Aufgaben. Zum Kennenlernen 71 Entweder-oder-Fragen.
Teste dich.


Wir sehen mittlerweile sehr Paysafecard Limit, auf eine Million Spieler aus der ganzen Welt Trinkspiel 21 sein. - Was benötigst du für 21? 🤔
Trifft man, muss der Gegner den Becher trinken und man Crypto Casino erneut werfen. Jeder Spieler zieht reihum offen eine Karte. Source Authors. Gleich zu Beginn werden zwei Teams Niepoort Ruby. Hallo, also ich bin ein absoluter Fan von Trinkspielen.






0 Gedanken zu “Trinkspiel 21”